Ich möchte sie herzlich einladen, sich diese Mantren anzuhören und wenn sie mögen, diese, wann immer sie in ihnen auftauchen und sie das Bedürfnis verspüren, selbst zu singen, so oft und so lange sie mögen. Es wird mir immer wichtiger, in der Dichte unserer alltäglichen Welt, heilige Räume inform von Meditation und Mantren zu öffnen, wo wir ein Gefühl, zu einer inneren und äußeren Göttlichkeit, finden...
Mögen wir uns nach und nach in der Tiefe unseres Herzens an die Schönheit und die Kraft unserer eigenen Göttlichkeit erinnern.
OM bhur bhurva svaha,
tat savitur varenyam
bhargo devasya dhimayi
dhiyo yonah prachodachat.
Frei übersetzt bedeuet es soviel wie:
Aus der Einheit, dem Ursprung allen Seins
Wir verehren deine allesdurchdringende, strahlende Essenz.
Möge das höchste Göttliche uns erleuchten,
auf dass wir die höchste Wahrheit erkennen.
Tara ist im tibetischen Buddhismus die Göttin der Güte und des Mitgefühls.
OM TARE TUTTARE TURE SOHA
Übersetzt bedeutet es soviel wie:„Om Tara, Oh du große Tara, Oh großes Licht, Oh große leuchtende Retterin, du beseitigst alle Ängste, du befreist uns von allem Leiden, du gibst uns Kraft. Und auch durch scheinbar schwierige Umstände hilfst du uns, zu wachsen. Dir sei Ehrerbietung, ich bringe dir alles dar.“